Blick aufs südöstliche St. Georg. Auf der rechten Seite gibt es noch ein paar vereinzelte Altbauten und die typischen Backsteinblöcke, ansonsten hat sich der Industriecharakter Neu-Hammerbrooks bis hierher, in Nähe der Innenstadt, ausgedehnt.
Das Gebäude unten wurde 1915 als Technische Lehranstalt unter der Leitung von Fritz Schumacher fertiggestellt. Im Krieg verlor es die beiden Dachgeschosse. Bilder der Originalzustands gibt es hier. Rechts das 2003 fertiggestellte Gebäude der Hochschule; Rohbauharakter ohne Verkleidungen innen und zeitlose Häßlichkeit außen. Regelmäßig sind Absperrungen aufgestellt, weil mehrfach Scheiben von der Fassade gefallen sind.
Die Hochhäuser ganz links sind erst etwa zur Jahrtausendwende entstanden.