Hier ist erkennbar, daß das Haus, das heute eine 50er-Fassade trägt, ein Vorkriegsbau ist. Es soll aus den frühen 1910er Jahren stammen.
In der Ferne sieht man den Block, der auch auf dem ersten Bild außerhalb des Münzviertels, Bild 34, ist. Die Strecke zu ihm ist ungefähr die Hälfte der Seitenfläche eines gedachten Quadrats mit dem Flächeninhalt des Stadtteils Hammerbrook, durch dessen vollständige Zerstörung nur 53000 von etwa einer Million obdachlos gewordener Hamburger, also wenig mehr als ein Zwanzigstel, ihr Heim verloren. Das mag verdeutlichen, mit welch einem Ausmaß an Zerstörung wir es hier zutun haben.