Das war's. Nun war auch die durchaus nicht gering dimensionierte Reisekasse nach nur etwas über einer Woche erschöpft. Wer es sich in Paris gutgehen lassen möchte, muß ordentlich Kleingeld mitbringen. Es sind aber Eindrücke, die man so schnell nicht vergißt, schon gar nicht als deutscher Bewohner einer völlig entstellten Städtelandschaft, der nach WK2 ideologisch verquaste Planung den Rest gab. Die Pracht von Paris war in ähnlicher Form einmal in jeder deutschen Großstadt zuhause, wenn auch nicht ganz so konzentriert.
Allerdings: ohne das Plattmachen des alten Paris durch Napoleon III. und Haussmann wäre es bei den alten Bretterbuden geblieben. Man sollte nicht jede Neuerung verhindern, aber was seit 80 Jahren geschieht, richtet sich erklärtermaßen gegen die Stadt ansich.